
Hamburger Hallig
Spaziergang vom Festland zum Kroog
Dauer: je nach eigenem Tempo ca. 1 Stunde:
Einschränkungen: Der Weg ist betoniert und gerade, aber es gibt regelmäßig Roste mit runden Stahlstangen (gerade für Hunde schwierig zu bewältigen).
Hunde: erlaubt, müssen an der Leine geführt werden, da viele Schafe auf den Wegen laufen.
Parken: Es gibt große Parkplätze vor dem Eingang zum Weg auf die Hallig.
Ein Ausflug zur Hamburger Hallig lohnt ich zu jeder Jahreszeit. Vom Festland kann man entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zur Hallig fahren. Es sind gut 4 km. Auf dem Weg zum Restaurant/Cafe trifft man laufend Schafe, die auf den Wiesen und am Wegesrand grasen. Die Satzwiesen zeigen sich je nach Jahreszeit in den unterschiedlichsten Farben.Fahrräder kann man sich direkt am Eingang zur Halligüberfaht mieten, für die Autofahrt ist ein kostenpflichtiges Ticket am Automaten zu ziehen. Die Hallig bietet einen Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und fast alle weiteren Halligen. Im Frühling und Sommer kann man im Koog Kaffeetrinken oder auch Essen. Ist man zur rechten Zeit vor Ort, kann man am Badestrand in den Salzwiesen auch schwimmen gehen. Durch das Wattenmeer ist die Zeit aber kurz, gerade mal ca. 3 Stunden vor und nach der Tide.